AnschriftEulalio Gutiérrez 1218-B, Niño Artillero, 64280
Rufen Sie uns an unter81 1133 8888
E-Mail aninfo@lijas.com.mx
Unsere Faserschleifpads sind flexibel und ideal für die Reinigung, Endbearbeitung und Oberflächenvorbereitung. Sie können nass, halbnass oder trocken von Hand oder mit einem Schwingschleifer verwendet werden. Wir haben den besten Preis auf dem Markt, sowie verschiedene Präsentationen in unseren Pads.
Fast jeder von uns hat schon einmal ein Faserschleifpad benutzt, denn es gibt ein sehr beliebtes grünes 6×9-Zoll-Pad, das häufig für Reinigungsarbeiten im Haushalt verwendet wird, z. B. zum Geschirrspülen oder für Küchenoberflächen. Das gleiche Faserschleifpad ist auch im industriellen Bereich sehr nützlich. In der Industrie ist das Schleifpad in verschiedenen Größen erhältlich. Wir haben Pads in verschiedenen Abrasionsgraden, wie grob, mittel und fein.
Das Schleifkissen wird auch als Nylonfaser bezeichnet, da es aus einer gewebten Nylonfaser mit kleinen Knoten besteht, die Mineralien mit Harz enthalten. Letzteres bewirkt, dass die Faser einen Abrieb hat, mit dem sie kratzen, schleifen, schleifen oder reinigen kann.
Ein Faserschleifpad lässt sich an jede Oberfläche anpassen und bearbeitet alle Teile gleich, so dass es die Dicke der bearbeiteten Teile nicht verformt. Der Druck, den wir auf ihn ausüben, ist gleichmäßig verteilt. Mit anderen Worten: Auch wenn ein Polierschwamm aus Fasern manuell verwendet wird, hat die Tatsache, dass wir mit unseren Fingern und unserer Handfläche auf ein Teil mehr Druck ausüben als auf ein anderes, keinen Einfluss auf das Schleifergebnis, da die Kraft, die wir auf den Schwamm ausüben, gleichmäßig auf ihn verteilt wird. Dies ist ideal, um Oberflächen gleichmäßig zu schleifen. Wenn wir beispielsweise die Ecke eines Tisches mit wasserfestem Schleifpapier von Hand abschleifen würden, würde sich diese Ecke verformen, da die Teile, die von unseren Fingern stärker gedrückt werden, stärker abgeschliffen würden; sie würde keine symmetrische Größe beibehalten. Wird die Ecke eines Tisches hingegen mit einem Faserpad geschliffen, wird sie allmählich und gleichmäßig verkleinert, wobei die Symmetrie erhalten bleibt. Das Faserpad hat den großen Vorteil, dass es die zu bearbeitende Fläche nicht verformt.
Schleifpads können entweder trocken, nass oder halbnass verwendet werden. Durch die Verwendung von Wasser oder einem Schmiermittel beim Schleifen mit einem Faserschleifpad wird ein feineres Ergebnis erzielt. Beim Schleifen einer nassen Oberfläche vergräbt sich das Mineral im Pad nicht so stark; die Reibung wird verringert. Beim Trockenschleifen ist der Schliff tiefer und schneller. Es wird nicht empfohlen, Wasser auf Holz zu verwenden, da es aufquillt und das Holz angreift. Bei Rohren oder Metallen kann Nassschleifen zu guten Ergebnissen führen, da Wasser ideal ist, um ein feineres Finish zu erzielen. Es wird nicht empfohlen, lösungsmittelhaltige Pads zu verwenden, da diese das Schleifpapier beschädigen.
Wie bereits erwähnt, sind die Hauptfunktionen eines Faserpolierpads die Reinigung, die Endbearbeitung und die Oberflächenvorbereitung.
Unter Reinigung verstehen wir das Entfernen einer Beschichtung von einer Oberfläche (z. B. Rost, Farbe oder Grundierung). Mit einem Faserpolierpad können wir Oberflächen wie Metall, Kunststoff, Holz oder jedes beschichtete Substrat reinigen.
So können wir mit einem Pad satinierte oder verkratzte Oberflächen erzielen.
Bei der Vorbereitung einer Oberfläche mit einem Pad wird eine Oberfläche gekratzt oder fein geschliffen. Dies geschieht vor dem Auftragen einer Beschichtung. Auf diese Weise wird die Beschichtung gründlicher und dauerhafter verteilt.
Schleifpads oder Nylonfasern sind eine wirtschaftliche und sehr häufige Wahl bei verschiedenen Tätigkeiten in der Industrie. Ein Schleifpad ist das ideale Schleifmittel für ein festes und gleichmäßiges Ergebnis, da es auch auf unebenen oder gekrümmten Oberflächen leicht zu verwenden ist.